J.W.Benson Ltd. war eine hoch geschätzte Firma in London, die sich zwischen 1847 und 1973 der Uhrmacherei sowie der Gold- und Silberschmiedekunst verschrieben hatte. Gegründet wurde sie 1847 von Samuel Suckley Benson und seinem Bruder James William als S.S.&.J.W.Benson Handelsgesellschaft. Diese Partnerschaft wurde 1855 aufgelöst, James William Benson führte den Betrieb unter J.W.Benson alleine weiter. Nach seinem Tod am 7. Oktober 1878 übernahmen seine Söhne James, Alfred und Arthur.
J.W.Benson durfte sich der Titel “Official watchmaker to the Admiralty & the War Department” wie auch “Watchmakers to Queen Victoria, the Prince of Wales, the Tsar of Russia” und einiger anderer Königshäuser bedienen. Trotzdem Königin Victoria am 22. Jänner 1901 verstarb, wurde die Verwendung des Titel “Watchmakers to Queen Victoria” vom Königshaus noch einige Jahre lang geduldet, das heißt, wenn sich auf Uhrwerken von Taschenuhren diese Aufschrift findet, heißt das keineswegs zwangsweise, dass dieses Uhrwerk vor 1901 hergestellt wurde. Nach schweren Bombenschäden im 1. Weltkrieg trugen Uhren zwar noch den Namen J.W.Benson, die (hochwertigen) Uhrwerke kamen allerdings überwiegend aus der Schweiz. J.W.Benson baute nie wieder eigene Uhren.
Quelle der Daten
Uhren von J.W.Benson, Taschenuhren und Armbanduhren, mit Uhrwerken aus eigener (nur Taschenuhren) Fertigung oder zugekauft, gehörten immer zu den hochwertigsten Produkten des englischen Marktes. Bei dieser Taschenuhr handelt es sich um ein Exemplar mit Schlüsselaufzug, das Werk trägt die Aufschrift “By warrant to HM the Queen – Ludgate Hill London” und sollte aus dem Jahre 1886 stammen. Unglaublich, selbst nach 130 Jahren läuft diese Uhr noch immer hervorragend stabil und recht genau.
Unten haben wir eine J.W.Benson von ungefähr 1956 mit dem Standard Smiths Kaliber 12-15 (oder Kaliber 400), das extra für J.W.Benson mit einem zusätzlichen 16. Lagerstein aufgerüstet wurde, und das sich hier in einem Dennison Aquatite Gehäuse (im Gegensatz zu den von Smiths selbstgebauten Gehäusen mit Drückdeckel Wasser und Staubdicht) mit verschraubtem Boden befindet. J.W.Benson, Smiths und Dennison sind eine sehr reizvolle Kombination. Während Benson 1847 und Smiths 1851 ihre Geschäfte in England gründeten, war Aaron Lufkin Dennison etwa um die selbe Zeit in den USA damit beschäftigt, die Waltham Watch Company zu gründen, die zu ihrer Zeit der größte Uhrenhersteller Amerikas wurde. Nachdem Dennison 1863 in die Schweiz gekommen war, zog es ihn nach Birmingham in England, wo er die Firma Dennison, Wigley & Company zu Herstellung hochwertiger Gehäuse für Uhren gründete, die bald 100 000 Gehäuse pro Jahr fertigte. Nach Dennisons Tod 1895 führten Sohn und Enkel die Geschäfte weiter, 1905 entstand nach dem Aufkauf der Anteile von Wigley die Dennison Watch Case Co. Ltd, die zum größten und bekanntesten Gehäuse Hersteller der Welt aufstieg. So verbindet der Geschäftssinn von Bensons in dieser Uhr die Qualität eines Uhrwerkes von Smiths und des Gehäuse Herstellers Dennison zu einer echten, hochwertigen englischen Armbanduhr.
J.W.Benson mit Smiths Uhrwerk (16 Juwelen) von 1956 im Dennison Gehäuse mit verschraubtem Boden.
Wünsche noch einen schönen Tag…………….