Tagwache um 6 Uhr. Um halb sieben Abfahrt über Waidhofen und Göstling nach Rotmoos. Ganz in Rot mit zwei Titanstöcken frag ich mich, “Wo geht’s los?”. Hinter einer Hütte und dann eine Leitn zu einer Forststraße. Noch etwas verschlafen und müde hatsch ich diese entlang und im Nachinein bin ich mir fast (?) sicher, ich Trottel bin an der Markierung vorbei die ganze Forststraße entlang um Hasenkogel und Tannberg herum raufgehatscht. Ja ja, bergauf ging’s ja und die Richtung hat auch gestimmt.
Wach geworden bin ich, als ich bei einem Abzweig mit roten Punkten am Baum rechts ging und bei einem fahrbaren Hochstand vorbei bei wild durcheinander liegenden Felsen angestanden bin. Retour und mit Glück (?) doch noch den richtigen Weg hoch. Immer leicht aufwärts über Almwiesen in einem Taleinschnitt. Manche Stellen erinnerten mich stark an die Senke auf der Riegerin.
Das Gipfelkreuz schon ober mir in Sicht, folge ich dem Weg in eine Latschengasse! Aaaaaa! Zugewachsen! Runter, und da kein Zweifel mehr besteht, wo der Gipfel ist, links über eine holprige, steile Wiese. Links von Latschen und Steilabbruch (immer windiger) aufwärts. Gore Jacke und Handschuhe angezogen und sachte über leicht schneebedeckte Felstrümmer zum Gipfel. Bumm!
Herrliche Schau! Hochschwab (oben alles weiß), ganz nah der Dürrenstein, Ötscher und links (westlich) die Gesäuseberge. Östlicher Hochkar und bis Rax und Schneealpe. Wunderschön. Um 12:55 Uhr Abstieg. Folge dem Aufstieg, treffe ein Paar, das von Dürradmer aufstieg. Dann – erwischie ich irgendwie den Weg (Wegspuren) zu weit links und wandere bei wunderbarem Wetter gemütlich zur HOCHSTADELHÜTTE!!! Dann folge ich gemütlich dem Weg abwärts nach Dürradmer. Gut so, eigentlich. Denn dieser Weg ist abwechslungsreicher und desshalb schöner. Jedoch, auch hier ist der Hatsch auf der Forststraße elendig. Von Dürradmer nach Rotmoos ist’s dann gar nicht mehr so schlimm, bis dahin ist man ja schon etliches gewöhnt. Als dann die Häuser auftauchten und gar mein Auto in Sicht kommt, bin ich doch nicht unfroh. Sind ja doch schon rund acht Stunden vergangen.
Ps.: Vom Hochstadl ist die Riegerin toll als ganzes zu sehen!
Daten Höhenmesser
Ab Rotmoos:
8:21 Uhr 645m
9 Uhr 970m
10 Uhr 1260m
11 Uhr 1435m
12:15 Uhr 1919m Gipfel
12:55 Uhr Abstieg
14 Uhr 1510m
15 Uhr 1050m
16:16 Uhr Rotmoos Startpunkt